Rückblick 2022

17. SauberZauber 2022

In 2022 wurden die umfangreichen Coronaeinschränkungen aufgehoben und der SauberZauber hat prompt einen neuen Rekord aufgestellt. So engagiert ist Essen! 

Mit über 25.500 Teilnehmenden verzeichnete der 17. SauberZauber 2022 einen Rekord. In fast 700 Gruppen, darunter 122 Schulen und 112 Kitas, engagierten sich zahlreiche Essenerinnen und Essener zwischen dem 12. und 25. März für eine saubere Stadt. Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete die Aktion mit den Vereinen in Altenessen-Süd und lobte das Zusammenwirken der Stadtgesellschaft. Besonders viele Familien und Privatgruppen beteiligten sich, was auf ein wachsendes Umweltbewusstsein zurückzuführen ist.

Dank der Unterstützung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) sowie der Jugendberufshilfe gelang eine reibungslose Ausstattung der Gruppen. Die engagierten Bürgerinnen und Bürger sammelten Unrat und halfen durch sensible Verhaltensmaßnahmen auch beim Schutz brütender Vögel.

Wirtschaftspartner wie Ruhrbahn, Ruhrverband und GENO BANK Essen honorierten das Engagement mit Freifahrten, Sachpreisen und Gutscheinen. Abschluss und Preisverleihung sind für den 9. Mai geplant, mit Unterstützung treuer Sponsoren wie Seaside Beach Baldeney, Stauder und der Lichtburg.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Impressionen