Rückblick 2023

18. SauberZauber 2023

Im Jahr 2023 verzeichnete der SauberZauber erneut eine Rekordbeteiligung mit 26.606 Engagierten in 586 Gruppen. Vom 4. bis 17. März säuberten sie Essener Stadtteile von Müll. Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete die Aktion in Katernberg und betonte die Bedeutung der verantwortungsvollen Entsorgung.

Rund 80 Prozent der Helfenden waren unter 18 Jahren, was den SauberZauber zu einem wichtigen Teil der Umwelterziehung an Essener Schulen und Kitas macht. Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) und die Jugendberufshilfe Essen (JBH) stellten kostenfrei Holzzangen, Handschuhe und Müllsäcke bereit und sorgten für die Abholung des gesammelten Mülls.

Am 8. Mai fand eine große Preisverleihung statt, um das Engagement zu würdigen. Sponsoren wie Ruhrverband, Ruhrbahn und GENO BANK Essen stifteten Freifahrten, Gutscheine und Sachpreise.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Impressionen