Rückblick 2024
19. SauberZauber 2024
Im Jahr 2024 setzten über 25.000 Essener Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des 19. SauberZaubers ein Zeichen gegen wilden Müll. Vom 24. Februar bis 8. März reinigten sie in 533 Gruppenaktionen öffentliche Flächen wie Parks und Spielplätze. Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete die Aktion in Rellinghausen und dankte den Teilnehmenden für ihr Engagement. Rund 80 Prozent der Helfenden waren unter 18 Jahren, was den SauberZauber zu einem festen Bestandteil der Umwelterziehung macht.
Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) und die Jugendberufshilfe Essen (JBH) stellten kostenfrei Material wie Handschuhe und Müllsäcke bereit und sorgen für die Müllabholung. Die Aktion wurde am 11. April 2024 mit einer Preisverleihung gewürdigt, unterstützt durch Sponsoren wie Ruhrbahn, GENO BANK und Seaside Beach Baldeney, die Fahrgutscheine und Sachpreise bereitstellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen